
Der Kfz-Mechatroniker unterteilt sich in die vier Fachgebiete Kfz-Mechatroniker Personenkraftwagentechnik, Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik, Kfz-Mechatroniker Motorradtechnik und Kfz-Mechatroniker Fahrzeugkommunikationstechnik, die in den jeweiligen Branchen des Kfz-Gewerbes ausgebildet werden. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und ist in jedem Betrieb des Kfz-Gewerbes möglich, der früher auch Kfz-Mechaniker bzw. Kfz-Elektriker ausgebildet hat. Weiterhin kann der Beruf in den Ausbildungsabteilungen der deutschen Automobilhersteller und der Automobilimporteure erlernt werden. Zusätzlich gibt es eine gestreckte Gesellenprüfung.
2 Comments:
Schoen dieser Hintergrundbericht - aber mit den wenigen Tagesberichten kann man sich nur ein unvollstaendiges Bild machen!
Fotos?
echt kurz aber trotzdem sehr infrmativ
und interresant
Post a Comment
<< Home